Advertorial

Wer von uns möchte nicht möglichst alt werden – aber keiner möchte sich alt fühlen und schon gar nicht alt aussehen! Die Zeichen des Älterwerdens lassen sich jedoch allzu oft von unserer Haut ablesen.

Die Haut ist das größte lebenswichtige Organ unseres Körpers und grenzt den Organismus von der Außenwelt ab. Sie schützt uns vor Austrocknung, Verletzungen und wehrt Krankheitserreger ab. Noch dazu wird unsere Gesichtshaut meist als erstes von anderen wahrgenommen. Mit einer gut gepflegten Haut bis ins hohe Alter beeinflussen wir somit auch unser äußeres Erscheinungsbild positiv.

Aufbau der Haut

Unsere Haut verändert sich stetig und ist daher ein dynamisches Organ. Einfach erklärt besteht sie aus 3 Hautschichten: der Oberhaut (Epidermis), Lederhaut (Dermis) und der Unterhaut (Subcutis) – mit unterschiedlichen Funktionen.

Funktionen der Haut

Die wichtigste Funktion der Haut überhaupt ist es, unseren Körper zu schützen. Gleichzeitig wehrt sie viele verschiedene Krankheitserreger ab, ist unser größtes Sinnesorgan, reguliert den körpereigenen Temperatur- und Wasserhaushalt. Sie ist ein wahres Wunderwerk der Natur und wirkt sich entscheidend auf unser Wohlbefinden aus.

Haben Sie gewusst, dass bereits ein Verlust von 20% der Haut tödlich sein kann?

Hautalterung

So vielschichtig wie unsere Haut, so komplex ist auch ihr Alterungsprozess. Wie jedes andere Organ unseres Körpers, altert auch unsere Haut und das nicht erst, wenn die ersten Fältchen sichtbar werden! Bereits ab dem 25. Lebensjahr beginnt die in unseren Genen liegende Hautalterung und die ersten Zeichen des Älterwerdens zeigen sich auf der Haut.

Entstehung von Falten

Im Laufe unseres Lebens verändert sich die Beschaffenheit der Haut. Zum einen verlangsamt sich die Regeneration und statt durchschnittlich alle 28 Tage erneuert sich die Haut nur noch alle 35 Tage. Die elastischen Fasern der Haut und besondere Kollagenfasern gehen im Alter zurück, so dass die Haut nicht mehr so viel Feuchtigkeit speichern kann und schrumpft. Die Haut verliert an Volumen und Feuchtigkeit. Die Folge: Faltenbildung.

Zum anderen beeinflusst die UV-Strahlung unsere Hautalterung immens. Die UVA Strahlen dringen tief in die Hautschichten ein und zerstören dort die elastischen Fasern der Haut. So verliert die Haut schneller an Spannkraft und altert vorzeitig.

Ebenfalls wird die Haut mit zunehmendem Alter empfindlicher, schlechter durchblutet und nicht mehr so gut mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, da sich die Zahl der Blutgefäße im Alter verringert. Folge dieser Mangelversorgung sind dünner werdende Haut und die Entstehung weiterer Falten. Auch die Fettschicht der Haut wird dünner und das Hautpolster schrumpft. Ab dem 60. Lebensjahr hat die Zeit meist auffallende Spuren auf unserer Haut hinterlassen. Die Erneuerung der Haut dauert nun schon 60 bis 70 Tage.

Hilfe für eine vitale, jung aussehende Haut

Auch wenn die Hautalterung ein natürlicher Prozess ist und wir sie nicht stoppen können, so gibt es doch eine Vielzahl an Hilfsmitteln, um die sichtbaren Zeichen des Älterwerdens ein wenig zu verzögern. Wir alle wollen nur das Beste für uns und unsere Haut – warum also nicht zum neuen innovativen Goldstandard greifen? Das Hyaluronsäure Gel von LeCiel kombiniert Echtgold mit einem Hyaluron-Booster, 4 verschiedenen Hyaluronsäuren, Anti-Aging-Peptide mit essentiellen Aminosäuren und einem optimal abgestimmten Vitamin-Komplex. So kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Kollagenbildung gefördert werden. Fältchen werden gemindert und dank der hochwertigen Inhaltsstoffe bekommt die Haut ein junges, frisches und vitales Aussehen.

Diese 5 LeCiel Bestandteile sorgen für ein besseres Hautbild

  1. 4 unterschiedliche HyaluronsäurenHyaluronsäureGel
    Versorgen die Depots der Haut mit Feuchtigkeit und helfen so Trockenheitsfältchen zu glätten. Gleichzeitig unterstützen sie den natürlichen Regenerationsprozess der Haut.
  2. Hyaluron-Booster
    Der Booster sorgt für eine maximal durchfeuchtete Haut. Er dringt tief in die Haut ein und festigt sie so von innen heraus.
  3. Goldveredelte Peptide
    Die goldveredelten Kollagenpeptide werden mit biomimetischen Neuropeptiden kombiniert, unterstützen so den Aufbau des Hautstützgewebes. Mimikfältchen erscheinen viel weicher und die Haut erhält ein spürbar strafferes und glattes Aussehen.
  4. Vitaminkomplex
    Vitamin B3, B5 und Vitamin C schützen die Haut vor oxidativen Einflüssen, unterstützen die Kollagenbildung und wirken beruhigend für ein ausgeglichenes Erscheinungsbild.
  5. Essentielle Aminosäuren
    Diese optimieren die natürliche Schutzfunktion und Zellerneuerung der Haut.

Das LeCiel Hyaluronsäure Gel  ist für alle Hauttypen und auch als postästhetische Pflege geeignet. Es ist zu 100% „Made in Germany“, vegan und bietet eine wirksame Gesichtspflege ganz OHNE Parabene, Paraffine, synthetische Farb- und Duftstoffe. LeCiel – der neue Goldstandard für Ihre Haut ist in jeder Apotheke oder im VITA SALE Onlineshop erhältlich. Und das sagen Beauty-Guide Leser im Produkttest zum LeCiel Hyaluronsäure Gel.

3 unterstützende Tipps gegen Faltenbildung

Hyaluronsäure ist ein echtes Multitalent – ob bereits im Alter von 20 oder erst mit 60! Die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt. Neben der richtigen Pflege für Ihre Haut, können Sie mit unseren 3 Tipps zusätzlich dafür sorgen, dass sich die Falten eher später als früher zu erkennen geben:

  1. UV Schutz
    Neben unseren Genen ist die Sonne hauptverantwortlich für das sichtbare Altern unserer Haut. UV Strahlen vermindern die Elastizität der Haut und lassen die Haut schneller altern. Sie sollten daher lange Sonnenbäder vermeiden und auf einen guten UV-Schutz achten – auch im Schatten. Nebenbei bemerkt: Sonnenhut und Sonnenbrille nicht vergessen!
  2. Ausgewogener Lebensstil
    Genussmittel wie Rauchen, Alkohol und zu viel Zucker können den Alterungsprozess der Haut ebenfalls beschleunigen und Falten verursachen. Achten Sie daher auf einen gesunden Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung, möglichst wenig Stress und ausreichend Schlaf. Ihre Haut dankt es Ihnen mit einem frisch aussehenden Hautbild.
  3. Gesichtsgymnastik
    Ob Joggen, Schwimmen oder der Besuch im Fitness Studio, unseren Körper halten wir in Bewegung. Warum nicht auch unser Gesicht? Immerhin hat unser Gesicht 50 verschiedene Muskeln, die für eine feste und straffe Haut sorgen. Mit Gesichtsgymnastik können Sie die Durchblutung verbessern, die Nährstoffversorgung der Haut unterstützen, und das An- und Entspannen der Gesichtsmuskulatur wirkt sich zudem förderlich auf unser Wohlgefühl aus.Wie bei allen Sportübungen gilt auch hier: die Regelmäßigkeit macht es.Wir haben 2 einfache Übungen für Sie –  die lassen sich prima in den Alltag integrieren, egal ob beim Kochen, am Schreibtisch oder im Auto:
    • Wangen aufblasen
      Einfach die Wangen fest aufblasen und die Luft von rechts nach links schieben.
    • Zunge raus
      Strecken Sie die Zunge weit raus und wieder rein. Mehrmals wiederholen – aber aufpassen ob Kollegen oder der Chef in der Nähe sind!