Der Hochzeitstag gilt als einer der schönsten Tage im Leben eines Paares. An diesem ganz besonderen Tag will man besonders schön aussehen, um den magischen Moment des Ja-Worts für immer in Erinnerung zu behalten. Am schönsten Tag im Leben sind alle Augen auf die Braut gerichtet und da möchte man strahlen und sich wohlfühlen. Damit das gelingt, sollte sich die Braut einen ultimativen Beauty-Zeitplan zurechtlegen, um nicht noch in den Last-Minute-Beauty-Stress zu kommen. Schließlich ist es alles eine Frage des perfekten Timings.

Beauty-Zeitplan für die Braut

2-6 Monate vorher

Sind das Hochzeitskleid und der Schleier (falls es einen gibt) ausgesucht, fehlt noch das passende Make-up und die Frisur. Denn um am Tag der Hochzeit perfekt auszusehen und entspannt zu sein, ist die Wahl des richtigen Make-ups essentiell. Bei der Probe mit einem professionellen Artist werden mögliche Frisuren und Make-up-Looks besprochen und gestylt. Falls es Extras wie Kopfschmuck geben oder die Visagistin noch Haarteile kaufen und/oder einfärben soll, ist dafür noch genug Zeit. Übrigens ist jetzt der Zeitpunkt, um die Haare regelmäßig mit Haarölen und Haarkuren zu verwöhnen. Egal, ob das Kleid reinweiß, champagner- oder eierschalenfarben ist: Gebräunte Haut wirkt gesund und mogelt dazu noch ein paar Pfunde weg. Von Experimenten kurz vor der Hochzeit ist allerdings abzuraten. 3 Monate vorher ist deshalb die beste Zeit, um nach dem passenden Selbstbräuner zu suchen. Auch sogenannte Self-Tanning-Drops, die man in die eigene Pflege einmischen kann, können eine gute Alternative sein. Hier kann man die Bräunungsintensität selbst bestimmen. Vorher am besten ein Ganzkörperpeeling inklusive Gesicht machen. Wer sich in der Sonne bräunt, sollte Bikinistreifen vermeiden, die dann nicht zum Kleid passen. Und noch was: A smile is the prettiest thing a girl can wear! Da es an der Hochzeit jede Menge Gründe zu lachen gibt, sollten dann auch die Zähne schön weiß strahlen. Abhilfe schaffen etwa zwei Monate vor der Hochzeit eine professionellen Zahnreinigung. Bei hartnäckigen Verfärbungen können Bleaching Stripes Abhilfe schaffen. Auch eine milde Whitening-Zahncreme kann unterstützend wirken.

1 Monat vorher

Noch etwa vier Wochen, dann ist es soweit: Die Aufregung steigt! Doch diese Beauty-To-dos sollten noch auf der Agenda stehen: Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für einen Friseurbesuch. Egal, ob Farbe, Strähnchen auffrischen oder Schnitt. Aber bitte daran denken, dass die Haarlänge und der Schnitt ungefähr gleich sein sollten wie beim Probetermin. Auch die Frage, welchen Duft man zur Hochzeit trägt, sollte jetzt geklärt werden. Er sollte zur Persönlichkeit und dem eigenen Stil passen und die Einzigartigkeit der Trägerin unterstreichen. Das Beste: Wenn man im Nachhinein noch einmal an diesem Duft riecht, kommen die ganzen wunderschönen Erinnerungen wieder hoch.

Ein paar Tage vorher

Nur noch ein paar Tage bis zur Hochzeit! Glatte Beine, schön geschwungene Augenbrauen und haarfreie Achseln: Wer an seinem Hochzeitstag nicht rasieren möchte, der sollte zum Waxen gehen. Oder alternativ zu Hause selbst Hand anlegen, hält 2-4 Wochen. Zu einem gepflegten Look gehören auch schön gepflegte Hände und Füße. Die meisten Salons bieten als Paket eine Kombi aus Maniküre oder Pediküre an. Hier sollte man sich etwa 1-2 Tage vorher darum kümmern. Bei Pickeln vor der Hochzeit unbedingt die Finger weglassen. Drückt man, kann es sich entzünden und eine Kruste lässt sich zudem schlechter überschminken. Am Hochzeitstag selbst sollte man entspannen und sich vielleicht noch mit einer reichhaltigen Feuchtigkeitsmaske für das Gesicht verwöhnen.
Eine Sache sollte am Hochzeitstag nicht fehlen: das Wedding Emergency-Beauty-Kit. Egal, ob Tränen fließen, die Sonne scheint, es warm ist, es regnet oder sonst irgendein unvorhergesehenes Malheur passiert, mit den folgenden Tools ist man gewappnet:

  • Setting Spray: Vor allem, wenn das Make-up mehrere Stunden überleben soll, sollte man regelmäßig (etwa alle 2 Stunden) 2-3 Pumpstöße in das Gesicht geben. Das durchfeuchtet die Haut, macht den Teint ebenmäßig und das Make-up länger haltbar.
  • Blotting Papers: Man kann nicht vermeiden, dass man im Gesicht schwitzt. Nachpudern ist natürlich immer ratsam, aber nur in Maßen, da man sonst am Ende des Abends eine dicke Puderschicht auf dem Gesicht hat. Blotting Papers sind einfach anzuwenden und saugen überschüssigen Talg von der Haut einfach auf.
  • Concealer: Je länger der Tag und je wärmer, desto mehr kommen Augenschatten durch. Ein Concealer setzt sich nicht in den Augenfältchen ab und öffnet mit Schimmerpigmenten optisch das Auge.
  • Bodylotion: Damit die Haut schön schimmert, kann man eine spezielle Glow-Bodylotion verwenden. Wer gerne mehr Schimmer mag, kann aber auch ein paar Tropfen Schimmeröl mit einer Bodylotion vermischen und in eine Reisegröße zum Mitnehmen abfüllen.
  • Haarnadeln: Je nachdem, ob die Haare offen getragen werden oder man eine Hochsteckfrisur gewählt hat, gehören in das Kit auch Schieber.
  • Deo-Wipes: Superpraktisch in Einmaltüchern verpackt, so fühlt man sich auch bei heißen Tagen im Handumdrehen wieder frisch.
  • Nagellack klar: Nicht nur nützlich für gesprungene Nägel, sondern auch zum Stoppen einer Laufmasche an Strumpfhosen.

Des Weiteren: Mini-Nagelfeile, Puder, Lippenstift, Gloss, Kosmetikstäbchen, Haarspray, Taschentücher.

 

Text: beautypress