Ganz gleich, ob im Office, beim ersten Date mit der potentiellen Traumfrau oder beim Bar-Besuch mit Kumpels: Wer gepflegt wirkt, macht fast automatisch einen guten Eindruck – und zeigt, dass er sich Gedanken gemacht hat, wie er den für sich wichtigen Menschen gegenübertritt. Gute Nachrichten: Um perfekt auszusehen, braucht es weder jede Menge Freizeit noch ein volles Regal voller Luxus-Produkte. Ein paar Essentials genügen, um in jeder Lebenslage mit Stil und Ausstrahlung zu punkten. Wir haben einfache Tipps für den gepflegten Mann von Kopf bis Fuß.
Für den ersten Eindruck: schöne Zähne
Die meisten Menschen sehen einer Person, die sie zum allerersten Mal sehen, in die Augen und direkt danach auf den Mund. Klar, dass schöne, gepflegte Zähne ein Muss im Alltag sind. Die elektrische oder Schall-Zahnbürste ist Pflicht, wenn es darum geht, die Zähne von Bakterien und Essensresten zu befreien und jeden Winkel sauber zu halten. Und auch Zahnseide sollte in jedem Badezimmer stets greifbar sein. Daneben kann eine gute Mundspülung viel für die Zahngesundheit tun. Perfekt ist ein Produkt, das das orale Mikrobiom nicht aus dem Gleichgewicht bringt und antibakteriellen Schutz bietet – durch pflanzlichen Bioflavonoid-Extrakt. Praktischer Nebeneffekt: ein frischer Atem.
Gepflegte Haut für die Ausstrahlung
Das Gesicht ist wie eine Visitenkarte und benötigt weitaus mehr als nur etwas Wasser und Seife. Zusätzlich sollte man auf Pflegeprodukte setzen, die speziell auf die Bedürfnisse von Männerhaut zugeschnitten sind. Moderne Skincare-Linien überzeugen mit leichten Texturen und natürlichen, ausgewählten Inhaltsstoffen, die sich auch für eine empfindliche Haut eignen. Los geht es etwa mit einem sanften Waschgel, das die Poren befreit und Barthaare zugleich geschmeidig macht. Für Feuchtigkeit sorgen Bio-Aloe Vera und Bio-Birke. Die passende Gesichtscreme versorgt die Haut zusätzlich mit Hyaluronsäure und macht sie widerstandsfähiger. Nach der Rasur kann sie die Haut beruhigen und vor Irritationen schützen – ebenso wie der Rasierschaum ohne Alkohol. Ist der Bart rasiert, verhindert der After Shave Balsam ein unangenehmes Brennen und Trockenheit.
Natürlich und beruhigend zugleich sind zudem Produkte mit Hanfsamen-Öl und Vitamin E, die die Haut wieder frisch aussehen und Zeichen der Müdigkeit der Vergangenheit angehören lassen – beispielsweise eine Feuchtigkeitscreme, die frei von Mikroplastik ist und die Haut langanhaltend durchfeuchtet, ohne sie fettig wirken zu lassen. Einen Power-Boost schenkt ein Zwei-Phasen-Serum mit Antioxidantien wie Astaxanthin. Es sorgt für einen gesunden Glow, reduziert Fältchen und schützt vor Umweltstress und blauem Licht. Daneben verleiht es Feuchtigkeit und erfrischt die Haut. Es kann zweimal täglich direkt nach der Reinigung aufgetragen werden.
Haare wie frisch vom Friseur
Volles Haar, das strahlt und nicht strohig oder gar fettig aussieht, ist ein Zeichen für Vitalität und zeigt, dass man sich von Kopf bis Fuß pflegt. Wer sich mehr Kraft und Fülle wünscht, sollte zu einem Shampoo greifen, das das natürliche Haarwachstum unterstützt. Dafür kann etwa Rosmarinextrakt mit Biotin-Aktiv-Komplex sorgen. Er stimuliert die Durchblutung der Kopfhaut, so dass das Haar kräftig und dick nachwächst. Natürlich reinigt das Shampoo die Haare auch – und zwar gründlich und dennoch mild. Zusätzlich kann das passende Tonikum Haarausfall reduzieren, da es tief in die Haarwurzel eindringt. Dritter im Bunde ist die Sprühkur, die für mehr Fülle sorgt, viel Feuchtigkeit spendet und sich dabei angenehm schwerelos anfüllt. Mehr zur Pflege von Männerhaar gibt es hier.
Ein guter Duft bleibt in Erinnerung
Düfte lassen einen Mann gut riechen, unterstreichen seine Ausstrahlung und sorgen dafür, dass er in Erinnerung bleibt. Dabei gibt es für jeden Anlass den passenden Duft. Im Job sind etwa frische Kompositionen mit Zitronen, Mandarinen und Eukalyptus eine tolle Idee – ebenso wie aquatische Meeresnoten. Diese wirken dynamisch, sympathisch und fokussiert, ohne zu aufdringlich zu werden. Selbstbewusstsein pur spiegelt ein Parfum mit Sandelholz als Herznote wider, das zudem mit Kaffeearomen und Vanille punktet. In der Freizeit dürfen sich Frische und Tiefe verbinden und zeigen sich etwa im Mix aus Bergamotte, Apfel, Lavendel, Ingwer und Zedernholz. Hingegen bringt eine Komposition aus Vanille und Labdanum gemeinsam mit Bergamotte und Strohblume jede Menge Entspannung und eignet sich für ruhige Wochenendaktivitäten. Beim Date am Abend wird es verführerisch – mit warm-würzigen Nuancen von Süßorange, Gewürzen und Weihrauch. Aufregend wird es mit einem Duft aus aromatischem Salbei, elegantem Leder und Zedernholz, die allesamt auf Mandarine, Bergamotte sowie Kakao und Weihrauch treffen.
Text: beautypress








