Advertorial

Die Natur ist oftmals der beste Ratgeber. Das gilt auch oft in punkto Pflege. Gerade natürliche Schönheits- und Pflegeprodukte überzeugen häufig mit wenigen wirkungsvollen Inhaltsstoffen und daher gilt das auch oder besonders bei der Hautpflege.

Der Olivenbaum wurde bei den alten Griechen als heiliger Baum verehrt. Bereits damals wurde die Kraft der Natur genutzt. Die Frucht des Olivenbaums wurde als Ganzes verzehrt oder aber auch als „flüssiges Gold“ verwendet, um die Haut zu pflegen und den Haaren zu neuem Glanz zu verhelfen.

Innerlich angewendet soll Olivenöl durch seine antioxidative Wirkung helfen, typischen Zivilisationskrankheiten vorzubeugen. Äußerlich wiederum unterstützt es die Haut beim Schutz gegen negative Einflüsse und spendet intensive Feuchtigkeit.

Schon gewusst? Oliven sind eines der gesündesten und ältesten Nahrungsmittel! Bereits vor über 9.000 Jahren wurden Oliven gegessen, das geht aus archäologischen Berichten hervor. Gerade  Olivenöl ist besonders aufgrund seiner sekundären Pflanzenstoffe (Polyphenole) so gesund.

Woher kommt Olivenöl?

Olivenöl (lat. Oleum olivarum) wird, wie der Name schon sagt, aus Oliven gewonnen. Oliven sind Steinfrüchte und das Öl wird aus ihren Kernen und dem Fruchtfleisch gewonnen – sowohl aus grünen als auch aus schwarzen Früchten. Oliven sind die Früchte des Olivenbaums und dieser gehört zur Gattung der Ölbaumgewächse – hiervon gibt es ca. 20 verschiedene Arten. Der Olivenbaum wächst auf besonders trockenem und gut durchlässigem Boden und benötigt viel Wärme und Sonne. Diese speziellen Bedingungen (Klima & Boden) finden sich hauptsächlich in Mittelmeerregionen. Olivenöl wird daher meist aus Griechenland, Spanien und Italien importiert.

Wie wird Olivenöl gewonnen?

Die Olivenernte dauert – je nach Region und Sorte – von September bis März. Wie auch bei anderen Ernten, ist auch diese stark abhängig von der Wetterlage. Im besten Fall werden die Oliven gepflückt, wenn sie noch leicht grün sind – ca. 2/3 Wochen bevor sie voll ausgereift sind.

Auch heutzutage ernten noch viele Betriebe ihre Oliven von Hand. Jedoch gibt es mittlerweile auch eine Vielzahl an Hilfsmitteln, wie elektrische Erntemaschinen, Rüttelmaschinen oder auch Rupfmaschinen, die bei der Ernte zum Einsatz kommen. Aber egal, ob per Hand oder mit maschineller Hilfe geerntet, im Anschluss werden die Oliven umgehend in die Mühle gebracht, um noch am gleichen Tag gemahlen und gepresst zu werden. Als letzter Schritt wird der Öl- vom Fruchtwasseranteil getrennt, damit das reine Produkt abgefüllt werden kann.

Welche Wirkung hat Olivenöl auf die Haut?

Nicht nur in der mediterranen Küche sondern auch in der Kosmetikbranche wird Olivenöl immer beliebter. Dem flüssigen Gold wird nachgesagt, dass es die Zellerneuerung anregt, gegen Falten wirkt und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Na, wenn das keine gute Nachrichten sind!

Darüber hinaus wird den Polyphenolen (sekundären Pflanzenstoffe) im Olivenöl eine antibakterielle Wirkung zugeschrieben. Das heißt, es lässt möglicherweise bakterielle Hautinfektionen oder Ausschlag zügiger heilen. Das mediterrane Pflanzenöl versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, bzw. bindet die Feuchtigkeit und macht die Haut so weicher.

Olivenöl ist natürlich kein Allheilmittel und wirkt auch nicht bei jedem gleich. Denn wie immer kommt es auch bei der Hautpflege auf verschiedene Faktoren wie den jeweiligen Hauttyp oder die Anwendungsart an. Probieren Sie also einfach selbst aus, ob Olivenöl in Zukunft auch bei Ihnen ins Badezimmer einziehen darf.

Pflege auf Basis von Olivenöl

© VITA SALE / Vitalife

Fakt ist es jedenfalls, dass die erlesenen Inhaltsstoffe des Olivenöls, es zu einem wertvollen Bestandteil vieler Pflegeserien macht. Olivenöl enthält Vitamin E, Chlorophyll, Polyphenole und einen großen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren sowie mehrfach ungesättigten Linol- und Linolensäuren. Die Vitalife® Pflegeprodukte setzen voll und ganz auf diese natürlichen Wirkstoffe – intensive Pflege mit wertvollen, erlesenen Inhaltsstoffen. Die natürlich im Olivenöl enthaltenen Vitamine helfen dabei, die Haut zu schützen und zu pflegen. Die Vitalife® Olivenbutter Creme und das Duschgel sind dermatologisch getestet und die Olivenbutter bietet einen natürlichen Schutz vor äußeren Umwelteinflüssen. Die reichhaltigen Vitamine und ungesättigten Fettsäuren des Olivenöls werden von der Haut sehr gut aufgenommen und unterstützen so den körpereigenen Hautschutzmantel.

Die natürlichen Vitalife® Produkte sind ideal für die tägliche Anwendung bei normaler und strapazierter Haut geeignet. Die Pflegelinie hat eine sehr gute Hautverträglichkeit und ist frei von jeglichen Farb- und tierischen Inhaltsstoffen.  Vitalife® ist in jeder Apotheke oder im VITA SALE Onlineshop erhältlich.

5 Tipps für den Einsatz von Olivenöl in der Beauty Routine

Olivenöl ist also ein echter Allrounder! Ob in der mediterranen Küche, als Bestandteil in Pflegeprodukten oder vielleicht auch im Einsatz bei „fliegendem Haar“? Schenken wir dem natürlichen Schönheitshelfer ruhig unsere volle Aufmerksamkeit. Wir haben 5 Beautytipps für Sie zusammengestellt, bei denen das „flüssige Gold“ ideal genutzt werden kann:

  1. Haare im Flugmodus
    Besonders häufig im Winter laden sich unsere Haare schon mal gern auf und stehen wirr in alle Richtungen. Das ist häufig nicht gewollt und der Wunsch nach Hilfe ist groß. Meist sind trockene Haare eher vom so genannten Frizz betroffen. Wie wäre es daher mit einer nährenden Haarkur oder –maske mit ein paar Tropfen Olivenöl? So werden die Haarfasern beschwert, erhalten neuen Glanz und gehen so ganz automatisch in den „Landeanflug“.
  2. Abschminktipp
    Gleiches mit Gleichem bekämpfen! Die im Olivenöl enthaltenen Fette verbinden sich mit denen im Make-up und so lässt es sich problemlos entfernen. Probieren Sie diese natürliche Abschminkalternative doch einfach mal aus.
  3. Optimales Duo – Rasierer & Olivenöl
    Mist, beim letzten Einkauf im Drogeriemarkt die Rasiercreme vergessen! Nicht schlimm – auch hier können Sie Olivenöl als Alternative verwenden. Die Haut wird so bereits während der Rasur mit Feuchtigkeit versorgt und zusätzlich schützt das Öl vor Rasurbrand.
    Wenn vielleicht auch nicht die beste Methode bei der Rasur im Gesicht, so doch sicherlich für die Anwendung an den übrigen Körperstellen.
  4. Schöne Nägel
    Auch bei der Pflege Ihrer Hände und Nägel können Sie auf das feuchtigkeitsspendende Olivenöl setzen. Es hilft die Nagelhaut optimal zu pflegen und das Nagelwachstum zu beschleunigen. Tipp für eine DIY Nagelkur: weichen Sie zuerst Ihre Finger in Wasser und Apfelessig ein, so werden alle Bakterien beseitigt. Massieren Sie anschließend das Olivenöl in jeden Nagel ein.
  5. Essen für eine schöne Haut
    Das sich eine ausgewogene Ernährung positiv auf unser Hautbild auswirkt, wissen wir, aber besonders der Verzehr einiger Lebensmittel ist hier hervorzuheben. So auch das Olivenöl! Ob als Salatdressing oder im Nudelgericht verarbeitet, Olivenöl hilft dem Körper, freie Radikale abzuwehren und unterstützt eine stabile Zellmembran der Haut.