Ganzheitlich in den Tag starten, dann die Balance halten und abends rundum erfüllt ins Bett? Wer dem Trend Holistic Healthstyle folgt, soll genau das erreichen! Die Grundidee ist, dass sich Schönheit und Wohlgefühl von ganz alleine einstellen, wenn wir uns an ein paar Regeln halten.

Der neue Trend Holistic Healthstyle!

Wahre Schönheit kommt nicht nur durch Kosmetik oder eine neue Frisur. Das Innenleben ist genauso wichtig wie das Äußere.

Durch eine bewusste Tagesgestaltung, gesunde Routinen und achtsame Pflege soll Wohlbefinden entstehen, das sich in der äußeren Ausstrahlung widerspiegelt. Diese Art der Selbstfürsorge beginnt direkt nach dem Aufstehen und endet mit dem Zubettgehen. Der Holistic Healthstyle reicht in alle Lebensbereiche hinein und kann, richtig gelebt, für einen umfassenden Wandel sorgen.

 „Holistisch“ gesund und schön!

Der Begriff holistisch stammt vom griechischen Wort holos, was „ganz“ oder „umfassend“ bedeutet. Die Idee des Holistic Healthstyle betrachtet den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Emotionen. Wer sich in Einklang mit der Welt als „Gesamtpaket“ betrachtet und Entscheidungen von diesem Standpunkt aus trifft, gelangt zu einer Harmonie, die Schönheit und Balance mit sich bringt.

Eine auf diese Weise ausgeglichene Psyche fördert eine gesunde, natürlich strahlende Persönlichkeit. Stress, negative Gedanken oder emotionale Belastungen wirken sich dagegen nicht nur negativ auf die Schönheit aus, sondern schaffen ein Ungleichgewicht in der Umwelt, das dann wieder die Psyche belastet.

Die wichtigsten Säulen des Holistic Healthstyle

Die ganzheitliche Betrachtung des Lebens darf nicht nur ein Konzept sein, das schnell Ergebnisse zaubern soll. Der Trend muss von Herzen gelebt werden. Jeder und jede darf sich seine eigenen Gedanken darüber machen, was als ganzheitlich und vollkommen betrachtet wird:

Ernährung: Eine ausgewogene, vitalstoffreiche Ernährung mit Genuss und Achtsamkeit ist ebenso wichtig wie Freude und Wertschätzung beim Essen.

Bewegung: Bewegung ist wichtig und sollte zur Persönlichkeit passen. Yoga und Pilates sind sanfte Sportarten. Der Bewegungsaspekt kann aber auch durch Spaziergänge in der Natur gelebt werden.

Mentale Gesundheit: Die kritische Betrachtung der eigenen mentalen Vorgänge führt zu Gedankenhygiene, mehr Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber.

Digital-Detox: Der Verzicht oder die Reduzierung von Bildschirmmedien, insbesondere nach Feierabend, schont nicht nur die Augen und sorgt für guten Schlaf. Die Reduzierung von Reizen, Neuigkeiten und Informationen soll auch für einen klaren Geist sorgen.

Work-Life-Balance: Aspekte der Arbeit, Leistung, Freizeit und persönliche Erfüllung müssen in Einklang sein.

Schönheit: Trends wie Neuro-Glow verbinden innere und äußere Schönheit.

Erholsamer Schlaf: Frei nach dem Motto „Schlaf dich schön und gesund!“ ist eine gute Schlafhygiene essenziell.

Liebe und Soziales: Wer in harmonischen Beziehungen lebt, sich verbunden fühlt und ein erfülltes Liebesleben hat, strahlt diese Zufriedenheit auch aus.

So sieht ein gelungener Holistic-Healthstyle-Tag aus

Der Tag startet bewusst und ausgeglichen mit positiven Gedanken und einer sachten Morgenroutine. Kurze Workouts, Yoga oder einfaches Dehnen bringen den Stoffwechsel in Gang und klären den Geist. Wer mehr geistig statt körperlich orientiert ist, tut sich mit Achtsamkeitstechniken, Meditation oder Atemübungen etwas Gutes.

Ein nahrhaftes Frühstück mit frischem Obst und klarem Wasser ernährt nicht nur den Körper. Frei nach dem Motto, „Die Augen essen mit“ kommen leckere und ansprechende Nahrungsmittel auf den Frühstückstisch. Wer dann noch auf Nachhaltigkeit und Bio achtet, liegt voll im ganzheitlichen Trend!

Während des Tages sorgen regelmäßige Pausen mit bewusster Atmung zur Stressreduktion und ausgleichende Verhaltensweisen (z. B. eine Runde im Park in der Mittagspause) für den Einklang von Geist und Körper.

Zur Holistic Healthcare gehören auch tagsüber eine gesunde Ernährung. Der Lifestyle geht aber noch weiter: Wertschätzende Kommunikation mit Kollegen und Kunden sorgen für eine positive Atmosphäre und füttern die Seele. Selbst die Wahl des Arbeitsplatzes und des Umfeldes gehören zur neuen Lebensart dazu. Die Arbeit sollte erfüllend sein und zur Persönlichkeit des Ausübenden passen.

Am Abend geht es mit einem gesunden, sozialen Lebensstil und Bewusstheit weiter. Das Konzept bezieht gelungene Beziehungen, eine entspannte Feierabend-Gestaltung und liebevolle Pflegeroutinen mit ein.  Digitale Detox-Routinen verzichten auf den Bildschirm nach Feierabend. Zwei bis drei Stunden vor dem Zubettgehen wird das Nervensystem auf Ruhe umgestellt. Dann ist Zeit für gute Gespräche, entspannende, warme Bäder, Massagen und ganzheitliche Beauty-Routine mit möglichst natürlichen Pflegeprodukten.

Auf diese Weise in Einklang gebracht, sollte sich ein regelmäßiger Schlafrhythmus von ganz alleine einstellen. Wer nach dem Aufstehen bereits gut gelaunt in den Spiegel strahlt, hat es richtig gemacht!

Der Holistic Healthstyle ist eine bewusste Entscheidung für mehr Balance und Wohlbefinden. Wenn Körper, Geist und Emotionen in Einklang gebracht werden, entsteht eine innere Harmonie, die sich durch äußere Schönheit und eine natürliche Ausstrahlung wiederspiegelt.