Das Lipödem ist eine Erkrankung, die oft missverstanden und falsch diagnostiziert wird. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, die
Lipödeme sind eine chronische Erkrankung des Fettgewebes, die hauptsächlich bei Frauen auftritt. Sie sind oft genetisch bedingt und können von
Obenrum schlank, unterwärts eher unförmig. Viele Frauen kennen das Problem und kämpfen mit Diäten dagegen an, leider vergeblich. Während der
Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) macht auf den hohen Leidensdruck der Menschen aufmerksam, die an der Weißfleckenkranheit bzw. Vitiligo
Die Sommermonate mit vielen sonnenreichen Stunden erleben wir jedes Jahr hautnah. Leider hat das Sonnenlicht auch Schattenseiten: Falten, Flecken, Sonnenallergie,
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ichthyose? Wer unter einer seltenen Krankheit leidet, hat in mehrfacher Hinsicht zu kämpfen. Zum einen
Der Dermatologe Dr. Jan Hundgeburth rät: Scharfes Essen und Alkohol bei Rosacea meiden und den Sonnenschutz nicht vergessen. Viele kennen
Zertifiziertes Medizinprodukt reduziert die Schuppenbildung, lindert den Juckreiz und verbessert das Hautbild. Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland sind von
Viel Bewegung und mehr Sport, eine gesündere Ernährung – das zählt zu den vielen guten Vorsätzen, wenn der Hosenbund zwackt.
Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat erneut den Mai zum Hautkrebsmonat ausgerufen. Als Wonnemonat steht der Mai für Frühlingserwachen,